Nord-Ostschweizer Basketballverband
ProBasket ist der interregionale Basketballverband in der Zentralschweiz sowie im Nordosten der Schweiz, bestehend aus 16 Kantonen sowie Liechtenstein und Vorarlberg. Mit seinen insgesamt 65 Mitgliedern (58 Mitgliedervereine, 3 Behindertensport-Vereine und 4 assoziierte Mitgliedervereine) ist ProBasket das grösste Verbandsmitglied von Swiss Basketball.
Insgesamt betätigen sich über 3'300 lizenzierte Mitglieder, wovon rund 1'100 weiblich sind, am organisierten Basketballsport. Der Verband organisiert mit gegen 50 Funktionären jährlich rund 2'000 Meisterschaftsspiele in 21 Spielklassen. ProBasket fördert die Begeisterung für organisierten Basketballsport in der Breite und für die Elite.
Weitere Informationen sind erhältlich unter presse@probasket.ch.

Informiert euch auf der Webseite zu den Trainingszeiten: https://www.bb4ag.com/

Auf Grund der anhaltenden ausserordentlichen Situation (Bundesrätliche Massnahmen) wird der Saison-Unterbruch bis zum 28.02.21 verlängert. Dies betrifft die Miniturniere, die Classics-Spiele und alle Meisterschaftsspiele organisiert durch ProBasket. Die Kompetenzzentren laufen bis auf Weiteres normal weiter. Die Trainings unterliegen kantonalen Bestimmungen.
Die nächste Kommunikation bezüglich der Saison 20/21 erfolgt im Verlaufe des Februars.
Wichtige Infos:
- SAVE THE DATE: 5. Virtuelle PräsidentInnen Konferenz findet am MI 17.02.21 um 20:00 statt
- REMINDER: Konferenz zum Mini-Basket findet diese Woche MI 20.01.21 um 20:00 statt. Die Einwahldaten folgen.
Die Überarbeitung der Saison ist pendent bei der Geschäftsleitung. Die Änderungen werden kommuniziert, sobald wir mehr wissen über die Wiederaufnahme.
Motivation, Leidenschaft und viel Herzblut und Erfahrung haben die H1 der BC Turicum Lions über die Jahre von der 4. Liga bis in die 2. Liga (H2LR) gebracht.
Nun startet in ein paar Wochen die neue Saison und aufgrund einiger familiärer und/oder beruflicher Abgänge suchen wir per sofort DICH:
Du bist motiviert 1-2 Mal pro Woche zu trainieren (Oerlikon / Rämi 80), hast Erfahrung in der 1,2 oder 3. Liga gesammelt und möchtest unbedingt zeigen, dass Alter kein Thema ist oder Du möchtest den alten Hasen im Team als junger und dynamischer Spieler nach vorne bringen? Dann melde Dich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf die neue Saison und hoffen auf einen guten Platz im oberen Mittelfeld. Deine Turicum Lions H1
Motivation, passion and a lot of heart and soul have brought the H1 of the BC Turicum Lions over the years from the 4th league to the 2nd division (H2LR).
Now the new season is about to start in a few weeks and due to some family or professional reasons we are looking for YOU immediately.
Are you motivated to train 1-2 times a week (Oerlikon / Rämi 80), have gathered experience in the 1, 2 or 3 leagues and absolutely want to show that your age is not an issue or that you want to push the team as a young and dynamic player to the next level?
Then feel free to contact us. We look forward to the new season and hope for a good place in the operative midfield. Your Turicum Lions.

Basketball Oberthurgau sucht einen U20-Co-Trainer für das Montagstraining und einen U11/U13-Co-Trainer für einmal bis zweimal die Woche, jeweils zur Entlastung der bestehenden Trainer.
Von Vorteil mit J+S Kurs 1.

info@greifenseebasket.ch

Rüti Basket, gegründet 1955, ist der älteste Basketballclub im Zürcher Oberland. Unsere Teams spielen in verschiedenen Alterskategorien, von den Minis U11 bis zu den Senioren, an der offiziellen Meisterschaft des regionalen Basketballverbandes mit..
Für die Saison 2020/2021 suche wir einen Trainer/Trainerin für unseren Junioren HU15.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Rüti Basket, Kim Do, kim@ruetibasket.ch
Der Bundesrat hat Lockerungen der Einschränkungen aufgrund des Coronavirus im Bereich Sport ab dem 11. Mai 2020 beschlossen.
Der Bundesrat hat Lockerungen der Einschränkungen aufgrund des Coronavirus im Bereich Sport ab dem 11. Mai 2020
Die jeweiligen Schutzkonzepte wurden von den verantwortlichen nationalen Sportverbänden ausgearbeitet. Das Schutzkonzept für Basketball wurde von Swiss Basketball erstellt und sind hier ersichtlich: KONZEPT CORONASCHUTZ-DE
Die Bewilligung für die Aufnahme des Trainings ab 11.05.2020 in und auf den Sportanlagen werden von den kantonalen oder kommunalen Behörden erteilt. Grundlage dafür ist die Einhaltung des Konzeptes von Swiss Basketball. Als Minimallösung gilt aber die Einhaltung des Konzeptes von SWB.